Der positive Kreislauf der Dankbarkeit

21. September 2023
Sarah Korba & Gabriela Orellana
Titelbild zum Beitrag 'Der positive Kreislauf der Dankbarkeit'
Ob durch Worte, Taten oder eine Mischung aus beidem - die Praxis von Dankbarkeit bringt viele Vorteile mit sich: Unter anderem trägt sie dazu bei, Stress abzubauen, das Selbstvertrauen zu stärken und starke Beziehungen am Arbeitsplatz aufzubauen.

Kyan Health hat kürzlich eine Umfrage mit unserer LinkedIn-Community zum Thema “Dankbarkeit gegenüber anderen Menschen” durchgeführt. Wir haben dabei herausgefunden, dass das Gefühl, geschätzt und anerkannt zu werden, zwar eines unserer menschlichen Grundbedürfnisse ist, aber jeder von uns seine eigene Art hat, Dankbarkeit zu zeigen und zu empfangen.Ob durch Worte, Taten oder eine Mischung aus beidem – die Praxis von Dankbarkeit bringt viele Vorteile mit sich: Unter anderem trägt sie dazu bei, Stress abzubauen, das Selbstvertrauen zu stärken und starke Beziehungen am Arbeitsplatz aufzubauen.

In diesem Artikel werden wir tiefer in das Thema Dankbarkeit eintauchen und erläutern, warum sie – insbesondere am Arbeitsplatz – eine so wichtige Rolle einnimmt.

Was ist Dankbarkeit?

Dankbarkeit ist eine positive Emotion, die sich darin ausdrückt, dass wir die Dinge, die uns im Leben zuteilwerden, dankbar und wertschätzend annehmen. Sie ist Ausdruck dafür, dass wir die Menschen in unserem Leben oder die Erfahrungen, die wir machen, als wertvoll erleben. Oft sehen wir im Leben vieles als selbstverständlich an, aber schon durch kurzes Innehalten und eine Reflexion über die Dinge, die wir am meisten schätzen, können wir im Alltag immer wieder Dankbarkeit praktizieren

Welche Vorteile bringt Dankbarkeit mit sich?

Ein Gefühl der Dankbarkeit führt nicht nur zu tieferen Bindungen mit unseren Kolleg:innen, sondern steigert auch unsere individuelle Leistung und unsere Zufriedenheit. Wenn wir anderen gegenüber Wertschätzung ausdrücken, fühlen wir uns optimistischer, zufriedener und mit unserer Arbeit und den Menschen, die uns umgeben, verbunden.

Dankbarkeit stellt in erfolgreichen Organisationen eine wichtige Säule dar. Führungskräfte, die die persönlichen Bemühungen ihrer Teammitglieder regelmäßig anerkennen und wertschätzen, können mit höherer Wahrscheinlichkeit eine stärkere Verbundenheit mit dem Unternehmen, mehr Engagement, Motivation und Produktivität an ihren Mitarbeiter:innen beobachten.

Wie kannst Du als Führungskraft vor Ort für eine Kultur der Anerkennung und Dankbarkeit sorgen?

Es gibt viele Möglichkeiten, am Arbeitsplatz eine Kultur der Wertschätzung zu fördern – hier sind ein paar Vorschläge:

  • Halte nach Anlässen und Gelegenheiten Ausschau, um Eure Erfolge und Errungenschaften zu feiern: Selbst die Würdigung kleiner Erfolge gibt Mitarbeiter:innen das Gefühl, wertvoll zu sein 
  • Organisiere einen “Dankeschön-Tag”: Im Zuge dessen könntest Du personalisierte, digitale Notizen an Deine Mitarbeiter:innen verschicken, um Deine Dankbarkeit auf kreative und kostenlose Weise auszudrücken
  • Fördere kollegiales Verhalten und kleine Akte der Freundlichkeit, indem Du Dich bei Mitarbeiter:innen bedankst, die anderen Kolleg:innen weiterhelfen
  • Bringe mehr Achtsamkeit ins Arbeitsleben: Rege Deine Mitarbeiter:innen dazu an, gemeinsam zu meditieren oder achtsame Spaziergänge in der Natur zu unternehmen
  • Fördere die gegenseitige Wertschätzung, indem Du Deine Mitarbeiter:innen dazu ermutigst, sich bei ihren Kolleg:innen mittels Karten oder Worten zu bedanken

Wie könnte der nächste Schritt aussehen?

Es ist innerhalb von hoch engagierten und erfolgreichen Unternehmen weltweit verbreitet und gängig, Dankbarkeit in den Arbeitsalltag einfließen zu lassen. Sie wirkt sich nachweislich sowohl auf die individuelle als auch auf die Teamleistung positiv aus. Deshalb laden wir Dich ein, einen Moment innezuhalten und darüber nachzudenken, was Du an Dir selbst schätzt, für wen oder was Du in Deinem Privatleben Dankbarkeit empfindest und wofür Du Deinen Teammitgliedern gegenüber dankbar bist.

Danke fürs Mitmachen!

Wenn Du darüber wissen möchtest, wie Du das Wohlbefinden Deiner Mitarbeiter:innen unterstützen kannst, dann buche gerne eine Demo bei uns oder klicke hier, um mehr über unsere ganzheitlichen Lösungen zur Stärkung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz zu erfahren.

Dufourstrasse 38
CH-8702 Zollikon
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
© 2025 Kyan Health AG